Am 8. Februar 2025 fand in Ilbesheim unser Schlachtfest statt – das hier sind ein paar Eindrücke. Danke vor allem an Tom und Dieter!
Dampfaschine aus Freckenfeld gerettet
Da stand sie, in Freckenfeld: eine alte Dampfmaschine, Baujahr 1891, an der noch alles dran ist bis – leider – auf den Kessel. Das gute Stück musste nach Heuchelheim gebracht werden, wo es bei den Altertrümmern zunächst einen trockenen und sicheren Standplatz finden soll. Um Kurz nach zwei startete die Aktion
Unser Plan war, das Schwungrad und die Achse abzubauen, um die Maschine besser auf den Hänger zu bekommen. Ziemlich vergebene Liebesmüh. Es stellte sich heraus, dass es unmöglich war, die eingerosteteten Lagerschalen herauszutreiben, die die Achse fixierten. Also hin- und herruckeln. Auseinanderbauen: Fehlanzeige.
Die Freckenfelder versuchten immer wieder, die beste Position zu finden. Und Michael Gröber im Gabelstapler hatte eine Engelsgeduld – und vor allem Fingespitzengefühl
Um es kurz zu fassen – es dauerte weit über eine Stunde, bis die Maschine am Stück hochgehoben werden konnte. Thomas Schäffer musste den Anhänger erst in die richtige Position bringen, bevor es nach unten ging. Zeit mal etwas genauer hinzuschauen.
1891 war die Maschine in Karlsruhe gebaut worden, sie arbeitete dann in einer Druckerei in Kandel, die Schulhefte linierte. Staub und Rost haben sich abgelagert, aber die Maschine ist noch in einem erstaunlich guten Zustand.
Jetzt auf ihrer wahrscheinlich letzten Reise musste sie allerdings erst mal stabil auf den Hänger – die nächste Hürde. Es war außerordentlich schwierig, das sperrige Gerät so mit dem Stapler hochzuheben, dass es in die richtige Position gebracht werden konnte.
und dann endlich – nach vielen Versuchen, nach Hin- und Herruckeln mit dem Stapler war sie endlich so auf dem Hänger, dass sie die Strecke bis Heucheleim zurücklegen konnte!
Kurz und schmerzlos – mit der richtigen Maschine geht’s schnell
Montag, der 17. Januar: um neun traf sich ein keines Team am Vereinsheim, wo die Maschine auf dem Hänger stand. Mit dabei: eine Maschine mit Teleskop-Arm. Innerhalb einer halben Stunde stand die Dampfmaschine vor dem Vereinsheim!